Rückblick: Teilnahme an Veranstaltungen
Behördenweiterbildungen
Datum | Veranstaltung | Organisator | Referatstitel | Ort |
19.10.2011 | Infoseminar | Regionalverband MRK | Gesundheitliche Wirkungen von Mobilfunkstrahlung | Mutschellen |
11.9.2007 | Inforveranstaltung Polizeirichteramt | Stadt Zürich | Exposition durch Mobilfunkstrahlung | Zürich |
24.10.2007 | Weiterbildungskurs | Baudepartement Kt. AG | Gesundheitliche Wirkung von Mobilfunkstrahlung | Frick |
18.10.2007 | Weiterbildungskurs | Baudepartement Kt. AG | Gesundheitliche Wirkung von Mobilfunkstrahlung | Gränichen |
11.7.2007 | Weiterbildungskurs | Baudepartement Kt. AG | Gesundheitliche Wirkung von Mobilfunkstrahlung | Muri |
26.9.2006 | Weiterbildungskurs | Baudepartement Kt. AG | Grundlagen der Grenzwerte und Stand der wissenschaftlichen Forschung | Aarau |
7.4.2006 | Mobilfunk | REPLA Reusstal | Mobilfunk und Gesundheit | Stetten |
8.11.2004 | Mobilfunkantennen im Kreuzfeuer der Kritik | REPLA Rohrdorferberg-Reusstal | Gesundheitsfragen - der aktuelle Stand des Wissens | Remetschwil |
Informationsveranstaltungen in Gemeinden
Datum | Veranstaltung | Organisator | Referatstitel | Ort |
23.8.2011 | Infoveranstaltung | Gemeinde | Mobilfunk – ausgewählte Basisinformationen | Bremgarten bei Bern |
26.5.2011 | Infoabend | Gemeinde | Mobilfunk: Grenzwerte Gesundheit | Thal |
16.4.2009 | Orientierungsversammlung | Gemeinde | Mobilfunk und Gesundheit | Zuziwil |
27.8.2008 | Orientierungsversammlung | Gemeinde | Auswirkungen von Strahlungen aus Mobilfunkantennen auf Menschen | Bazenheid / Kirchberg |
26.12.2007 | Infoveranstaltung | Gemeinde | Mobilfunkforschung: Stand des Wissens | Altstätten |
11.5.2007 | Infoveranstaltung | Gemeinde | Mobilfunk und Gesundheit | Hergiswil |
8.11.2005 | Infoabend | Gemeinde | Mobilfunk und Gesundheit | Schlieren |
29.8.2005 | Informationsabend Mobilfunkanlagen | Gemeinde | Nichtionisierende Strahlung und Gesundheit - Grundlagen und Wirkungen | Murgenthal |
9.6.2005 | Mobilfunkatennen und weitere Anlagen mit elektromagnetischer Strahlung: das sagen die Experten | REPLA Wynental | Was sind elektromagnetische Strahlungen? Wie ist der Stand der Forschung in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden? | Reinach |
25.4.2005 | Sommergemeinde 2005 | Gemeinde | Mobilfunkantenne | Suhr |
3.11.2004 | Ökopodium | Gemeinde | Wie relevant ist die Wirkung der Antennen auf Mensch und Umwelt? | St.Gallen |
9.4.2003 | Podiumsdiskussion | Gemeinde | Mobilfunk-Antennen | Adliswil |
1.4.2003 | Abendveranstaltung | Forum Weinigen | Mobilfunk und Gesundheit | Weinigen |
17.3.2003 | Podiumsdiskussion | Wirtschaftsförderung NW | Mobilkommunikation: alle wollen ihr Handy, nur die Antennen will niemand | Stans |
Informationsveranstaltungen an Schulen
Datum | Veranstaltung | Organisator | Referatstitel | Ort |
21.6.2012 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Zürich |
9.5.2012 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Oberwil BL |
15.3.2012 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Davos |
23.9.2011 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Zürich |
16.11.2011 | TecNight | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Wettingen |
3.11.2011 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Frauenfeld |
8.12.2010 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Wetzikon |
2.12.2010 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Wohlen |
4.5.2010 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Heerbrugg |
10.11.2009 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Aarau |
3.4.2009 | TecDay | SATW | Mobilkommunikation und Gesundheit | Solothurn |
26.11.2008 | TecDay | SATW | Handystrahlung | Baden |
13.11.2008 | TecDay | SATW | Handystrahlen | Zürich |
14-15.8.2007 | Zürcher Ferienpass | Stadt Zürich | Dein Handy und die Technik | Zürich |
30.10.2007 | TecDay | SATW | Gesundheitliche Wirkung von Mobilfunkstrahlung | Urdorf |
2-9.8.2006 | Zürcher Ferienpass | Stadt Zürich | Technik im Mobilfunk | Zürich |
25.10.2005 | 1. Semestertage | ETH Zürich | Messtechnik der Mobilfunkstrahlung | Zürich |
13-14.9.2005 | Maturandentage | ETH Zürich | Informationsstand zu Mobilfunk | Zürich |
Vorträge an Fachveranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Organisator | Referatstitel | Ort |
20-21.9.2011 | Workshop Neurodegenerative Erkrankungen | WF-EMF | Forscnungsperspektiven aus Sicht Förderagentur | Berlin |
21.5.2010 | Lehrveranstaltung EMF und Umwelt | Uni Fribourg | EMF-Forschung: Nationale und internationale Forschungsaktivitäten & Interphone | Fribourg |
26.3.2010 | Forum Mobil | Länderergebnisse der Interphonestudie | Bern | |
22.12.2009 | Serec-Tagung | Serec | Is science needed in risk-communication? | Zürich |
16.11.2009 | Radio Diversity Workshop | KIT-ITAS | The role of public acceptance | Karlsruhe |
22.9.2009 | Handy & Co. | FMK | Seriöse Forschung oder Junk Science? | Wien |
17.9.2009 | FGF Schlussveranstaltung | FGF | Wieviel Wissen braucht Risikokommunikation? | Bonn |
8.9.2009 | Infotag Mobilkom Austria | Mobilkom Austria | Mobilkommunikation und Gesundheit: Forschungsstand | Wien |
19.3.2009 | ASUT Mentor | ASUT | Mobilfunk und Gesundheit | Olten |
11.3.2008 | AG NIS | ASUT | Update Interphone Studie | Zürich |
10.3.2008 | Interne Fachveranstaltung | Zürich Versicherungen | EMF - Einschätzungen der FSM | Zürich |
7.3.2008 | IHS Jahresversammlung | IHS | Elektromagnetische Felder: Exposition, Wirkung, Gesundheit | Nottwil |
14.2.2008 | Serec-Tagung | Serec | Facts and Perceptions in Mobile Communications | Zürich |
13.11.2007 | Weiterbildungskurs | ewz | Gesundheitliche Wirkungen von NIS | Zürich |
12.11.2007 | Infoveranstaltung | FMK | Wieviel Wissen braucht Risikokommunikation? | Wien |
17-19.6.2007 | Annual Conference | SRA Europe | EMF risk communication: addressing facts and emotions | Den Haag |
3.5.2007 | EMF Risk Communication | EU | Web-base information-site emf-info | Stresa |
4.5.2007 | EMF Risk Communication | EU | Novel platform for risk communication: the case of the Swiss Science Brunches | Stresa |
9.11.2006 | WHO Research Agenda | FGF, AGF | Social Science Research | Damrstadt |
15.9.2006 | Abendveranstaltung | FDP Kt. AG | Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf den Menschen | Stetten |
23.8.2006 | Mitgliederversammlung | Forum Mobil | EMF-Forschung: ausgewählte Studienresultate | Bern |
2.6.2006 | Lehrveranstaltung EMF und Umwelt | Uni Fribourg | EMF-Forschung: Nationale und internationale Forschungsprogramme, Forschungsunterstützung in der Schweiz und in Europa | Fribourg |
31.5.2006 | Aktuelle Rechtsfragen im Bau-, Planungs- und Umweltschutzrecht | Uni St.Gallen | Nichtionisierende Strahlung: Stand der Forschung | Luzern |
17.5.2006 | VALDOR Konferenz | VALDOR | EMF risk-communication: facts and emotions | Stockholm |
21.3.2005 | Infoveranstaltung | Swiss Engineering | Elektrosmog | Windisch |
7.11.2005 | Schaden Handy-Antennenanlagen meiner Gesundheit? | HEV Aarau, Kulm | Mobilfunk und Gesundheit | Aarau |
2.9.2005 | Gesundheit und Mobilfunk | SIB | Umgang mit Wissen und Unsicherheit | Zürich |
2.5.2005 | Mobilfunk: Gratwanderung zwischen Anscpruch und Nebenwirkungen | Science et Cité | Podiumsdiskussion | Bern |
8.4.2005 | 44. Zurzacher Tage | CVP Kt. AG | Podiumsdiskussion | Zurzach |
17.3.2005 | Energie-Apéro | EnergieSchweiz | Wirkung elektromagnetischer Felder auf den Menschen | Lenzburg |
15.3.2005 | Energie-Apéro | EnergieSchweiz | Wirkung elektromagnetischer Felder auf den Menschen | Baden |
8-9.3.2005 | Mobile Health and the Environment | IBC | Study on Effekcts of UMTS Signals on Human Well-Being and Cognitive Functions | London |
28.10.2004 | Energiewirtschaftliches Kolloquium | CEPE, ETH Zürich | EMF des Mobilfunks: alter Wein in neuen Schläuchen? | Zürich |
16.9.2004 | Umwelt 04 Fachkongress | umwelt04 | Nichtionisierende Strahlung - Stand der Forschung | Zürich |
25.8.2004 | Medienworkshop | Forum Mobil | Stand der gesundheitlichen Diskussion | Chur |
9.6.2004 | Weiterbildungskurs | Orange | EMF and Health | Manno |
16-17.3.2004 | Mobile Health and the Environment | IBC | Communicating with the media and public | London |
10.3.2004 | Parlamentarieranlass Mobilkommunikation und Umwelt | SICTA | Die Rolle der Wissenschaft und der Stand der Forschung heute | Bern |
20.2.2004 | NDK Sicherheit und Risiko | Uni St. Gallen | Antennenkontroverse Mobilfunk | St. Gallen |
13.1.2004 | Von der Kanalisation bis zum Handy | IKAÖ, Uni Bern | Mobilfunk: zum Akzeptanzdilemma einer Innovation | Bern |
5.11.2003 | Informationstechnik und Armee | GS Armee | Mobilfunk und Gesundheit | Zürich |
19.10.2003 | Vortragszyklus TGZ | TGZ | Mobilfunk und Gesundheit: Stand der Forschung | Zürich |
13.3.2003 | Informationsanlass | Swisscom | Mobilfunk und Gesundheit: Stand der Forschung | Thun |