Expertenberichte
Berichte und Gutachten der FSM
Gesundheitliche Wirkungen von Hybridleitungen
Literaturanalyse zum Stand der Forschung
im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz. 2020
Vergleich von 15 Risikobeurteilungen
Divergierende Risikobewertungen im Bereich Mobilfunk
im Auftrag des deutschen Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), in Zusammenarbeit mit der Stiftung Risiko-Dialog St. Gallen, 2017
Auswahl von Expertenberichten
An dieser Stelle haben wir für Sie wichtige Artikel, Berichte und Broschüren aus Schweizer und internationaler Quellen zusammengestellt.
Aktuell
Konsensusbeschluss Expertenforum österreichischer Wissenschaftlicher Beirat Funk, 2024 (pdf)
Interagency Committee on the Health Effects of Non-ionising Fields, 2022 (pdf)
satw - Technology Outlook 2021: 5G-Anwendungen, 2021 (pdf)
CCARS: Radio Frequency and Health Report (2016-2019), 2021 (pdf)
ICNIRP Guidelines 2020 sowie Erläuterungen (pdf) der FSM zu den neuen Empfehlungen, 2020
Health Council of the Netherlands: Advisory report 5G and health, 2020 (pdf)
Analyse 5G-Moratorium Schweiz / Avenir Suisse, 2020 (pdf)
UVEK Bericht Mobilfunk und Strahlung, 2019 (pdf)
Ältere
IARC-Studie: Non-ionizing Radiation, Part 2 - Radiofrequency electromagnetic fields, 2013 (pdf)
Eighth report from SSM's Scientific Council on Electromagnetic Fields, 2013 (pdf)
Elektromagnetische Hypersensibilität, BAFU, 2012 (pdf)
IARC Report to the Union for International Cancer Control (UICC) on the Interphone Study, 2011 (pdf)
CCARS Report on Radio Frequencies and Health (2009-2010), 2011 (pdf)