Im Glossar werden häufig verwendete Begriffe erklärt, die in den Wissenseiten vorkommen. Es werden viele biologische und medizinische Begriffe aufgelistet. Das bedeutet nicht automatisch, dass EMF deshalb gesundheitlich problematisch wäre. Die Zusammenhänge zwischen EMF, Biologie und Gesundheit werden in den Themenseiten dargestellt.
Zusätzlich empfehlen wir auch das Glossar des EMF-Portals der Uniklinik RWTH Aachen.
- genetische Faktoren
-
Ursachen und Wirkungen, die auf die Vererbung (Genetik) zurückzuführen sind
- Genotoxisch
-
Eine für das Genom (chemisch: die DNA) toxische (giftige, schädliche) Wirkung.
- Gepulste Strahlung
-
Ein GSM-Telefon sendet während eines Gesprächs nicht dauern, sondern in kurzen Zeitschlitzen von ca. einer halben tausendstel Sekunde (0.5 Millisekunden / 0.5 ms) mit längeren Pausen dazwischen (ca. 4 ms). Pro Sekunde werden auf diese Art etwa 200 kurze Datenpakete gesendet.
- GMSK
-
Gaussian Minimum Shift Keying
Ein einfaches Modulationsverfahren, das zwei Phasenzustände unterscheidet. Damit lässt sich 1 Bit Information übertragen.
- GPRS
-
GPRS (General Packet Radio Service) ist eine verbesserte Version von GSM um die Geschwindigkeit zu erhöhen (Faktor 10 gegenüber GSM) und um die Übertragung von Datenpaketen zu ermöglichen. Bei GPRS werden freie Kanäle dynamisch dem Benützer zugeordnet. Es wird nur Kapazität belegt, wenn Daten übertragen werden. Der Kunde kann deshalb immer online sein.
- GSM
-
GSM heisst "Global System for Mobile Communication" und ist der europäische Mobilfunkstandard der zweiten Generation. Die erste Generation (Natel C) arbeitete mit Analogtechnik, die zweite Generation (GSM) basiert (wie alle auf GSM folgenden Generationen) auf der Digitaltechnik. GSM ermöglicht eine bessere Nutzung der Frequenzen als es die analoge Technik von Natel C zuliess.