Die FKH übt eine Brückenfunktion aus, zwischen den schweizerischen Hochschulen und den Unternehmungen der Elektroenergietechnik. Die Fachkommission verfügt über eine Gruppe neutraler, sachverständiger Ingenieure und über eigene Prüf- und Messeinrichtungen. Sie betreibt eigene Entwicklungen und steht ihren Mitgliedern sowie Dritten für Dienstleistungen zur Verfügung.
Die Kompetenzen der FKH und der FSM im Bereich der elektromagnetischen Felder in der Stromversorgung ergänzen sich hervorragend und die beiden Organisationen haben auch schon erfolgreich zusammengearbeitet.