Sponsoren & Träger
Ein Engagement in der Forschungsstiftung setzt das Zeichen, dass der Sponsor der Abklärung von Wirkungen nicht-ionisierender Strahlung Rechnung trägt und seine Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Kundschaft, Mitarbeitenden und auch im Rahmen der Gesamtbranche wahrnimmt. Möchten auch Sie unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wir unterscheiden vier Sponsorengruppen:
Stifter
Die Stifter haben das Anfangskapital der Stiftung gestellt. Sie sind als Gründer in der Stiftungsurkunde aufgeführt und erhalten Einsitz im Stiftungsrat. Die fünf Stifter der FSM sind: ETH Zürich, Swisscom, Salt, Sunrise, 3G Mobile (2011 aufgelöst).
Sponsoren
Sponsoren unterstützen die Stiftung jährlich mit einem Betrag, der sowohl die Projektfinanzierung als auch die Arbeit der Geschäftsstelle ermöglicht. Sie erhalten Einsitz im Stiftungsrat gemäss Stiftungsreglement. Unsere gegenwärtigen Sponsoren sind die Unternehmen: Swisscom, Swissgrid, Sunrise, Cellnex und Ericsson.
Träger
Träger unterstützen die Stiftung ideell oder sie zahlen einen regelmässigen Beitrag zur gezielten Unterstützung von Aktivitäten, zum Beispiel einer Veranstaltungsreihe wie die Science Brunches. Träger sind über das Mitglied der NGOs, der Bundesbehörden oder der Industrie im Stiftungsrat vertreten.
Die Träger der FSM sind: Bundesamt für Gesundheit (BAG), Bundesamt für Umwelt (BAFU), Bundesamt für Kommunikation (BAKOM), Bundesamt für Energie (BFE), Eidgenössisches Starkstrominspektorat (ESTI), Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK), Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK), Schweizerisches Konsumentenforum (kf), Krebsliga Schweiz (KLS), Schweizer Heimatschutz (SHS), Ingenieur Hospital Schweiz (IHS), Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW), Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut), Electrosuisse, Suissedigital, Swico.
Gönner
Gönner bezahlen einen höheren einmaligen Beitrag oder eine jährliche Zuwendung von CHF 10‘000 – 50‘000. Sie werden auf der Gönnerliste der Stiftung vermerkt.
Gönner der FSM sind: Enkom AG, ewz Elektrizitätswerke der Stadt Zürich, Stadt Zürich, Hasler Stiftung.